Impressum + Datenschutzerklärung
www.klein-escherde.de , www.klein-escherde.eu , www.kleinescherde.de und www.klein-escherde.com
ist die Internetseite des Heimatverein Klein Escherde.
Anschrift
Heimatverein Klein Escherde
1.Vorsitzende David Tietke
Teichstrasse 4
31171 Nordstemmen / Klein Escherde
Telefon: 0176 60331873
E-Mail: Heimatverein@klein-escherde.de
Verantwortlich
Andreas Hauchstein
Drosselgasse 6
31171 Nordstemmen / Klein Escherde
Telefon: 05069 - 3525
E-Mail: Hauchstein@Klein-escherde.de
Rechtshinweis/Disclaimer
Urheberrecht und Haftungsausschluss
Alle Informationen auf dieser Website unterliegen der ständigen Prüfung und Aktualisierung durch die Herausgeber. Trotz aller Sorgfalt können Angaben zwischenzeitlich veralten, daher übernehmen wir keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Gleiches gilt für Informationen, die auf Websites außerhalb des Verantwortungsbereiches des Herausgebers liegen und per Link aufgerufen werden können.
Des weiteren behält sich der Herausgeber das Recht vor, an den bereitgestellten Informationen Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen. Alle Inhalte der Website
www.klein-escherde.de , www.klein-escherde.eu , www.kleinescherde.de und www.klein-escherde.com
sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Herausgeber.
Alle Rechte vorbehalten.
Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. – auch auszugsweise - nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Heimatvereines Klein Escherde erfolgen.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte kann keine Haftung übernommen werden. Mit Übergabe der Manuskripte und Bilder an die Redaktion erteilt der Verfasser des Heimatvereines Klein Escherde das Recht zur Veröffentlichung. Honorierte Arbeiten gehen in das Verfügungsrecht des Heimatvereines Klein-Escherde über. Warennamen werden ohne Gewährleistung einer freien Verfügung genutzt.
Der Heimatverein Klein Escherde hat auf ihren Internetseiten Links (Querverweise) zu anderen Seiten im Internet geschaltet. Der Heimatverein Klein Escherde erklärt ausdrücklich, dass der Heimatverein Klein Escherde keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich der Heimatverein Klein Escherde ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller verknüpften Internetseiten, die nicht auf dem Server des Heimatverein Klein Escherde bzw. auf dem entsprechenden Serverbereich des von ihr beauftragten Providers abgelegt sind. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei der Heimatverein Klein Escherde installierten Banner und Links führen. Des Weiteren erklärt der Heimatverein Klein Escherde ausdrücklich, dass Inhalte in Rubriken wie Gästebuch, Forum oder ähnlichen Rubriken nicht zwingend der Meinung der Heimatverein Klein Escherde entsprechen. Der Heimatverein Klein Escherde übernimmt daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt dieser Kommuniaktionsplattformen, weder für Fehler, allgemein Strafbares, Diffamierungen, Verleumdungen, üble Nachreden, Unterlassungen, Rufschädigungen, Obszönitäten, Pornographie, Religionsvergehen, Gefahren oder Ungenauigkeiten der Informationen in den Kommunikationsforen der Homepage.
Es ist jedermann untersagt, rechtswidriges, drohendes, gewaltverherrlichendes, rassistisches, menschenverachtendes, verleumderisches, diffamierendes, obszönes, anstößiges, aufreizendes, pornographisches oder verunglimpfendes Material bzw. Material, das strafbares Verhalten darstellt oder zu strafbarem Verhalten auffordert bzw. gegen sonstige gesetzliche Bestimmungen verstößt, zu übermitteln oder als Nachricht bereitzustellen.
Bei strafrechtsrelevantem Tatbestand wird der Heimatverein Klein Escherde Strafanzeige erstatten.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an
unserem Heimatverein Klein Escherde. Datenschutz hat einen besonders hohen
Stellenwert für uns. . Eine Nutzung der Internetseiten des Heimatvereins Klein
Escherde ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sollte zur Nutzung eines Service des Heimatvereins Klein Escherde dennoch eine
Erhebung Personenbezogener Daten notwendig sein, erfolgt dies
im Rahmen der datenschutzrechtlichen
Bestimmungen, insbesondere auch der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Besteht
für eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten keine gesetzliche Grundlage,
holen wir uns generell eine Einwilligung der betroffenen Personen ein. Alle zur
Durchführung der Datenverarbeitung eingesetzten Personen sind zur Einhaltung
des Datengeheimnisses verpflichtet.
Wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass die
von Ihnen bei der Beitritterklärung angegebenen personenbezogenen Daten,
beispielsweise Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie die
Bankverbindungen gemäß Art 6 Abs. 1 b) DSGVO auf
den EDV-Systemen des Heimatvereins Klein Escherde oder privaten Computern von
mit der Datenverarbeitung beauftragten Vorstandsmitgliedern gespeichert und für
Verwaltungszwecke des Vereins (Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug)
verarbeitet und genutzt werden.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung
Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen
Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit
datenschutzrechtlichem Charakter ist der:
Heimatverein Klein Escherde, vertreten
durch den Vorsitzenden David Tietke, Rudolfstraße 7 31171 Nordstemmen
E-Mail:
Heimatverein@Klein-Escherde.de
Website:
www.klein-escherde.com
;
www.klein-escherde.de
;
www.klein-escherde.de
;
www.kleinescherde.
Der Heimatverein Klein Escherde sichert Ihnen zu, dass Ihre Daten vertrauensvoll
behandelt werden. Eine Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur
mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung. Hiervon ausgenommen sind nach Art. 6 Abs. 1 b)
DSGVO die personenbezogenen Daten von Vorstandsmitgliedern des Heimatvereins
Klein Eschede bei der Erfüllung der in der Satzung bestimmten Aufgaben.
Außendarstellung
Im Rahmen der Außendarstellung werden Fotos einzelner Mitglieder, die während
der Veranstaltungen oder Ereignissen des Heimatvereins Klein Escherde
aufgenommen werden, auf der Vereinswebseite www. kleinescherde.de sowie auf der
Facebookseite https://www.facebook.com/HeimatvereinKleinEscherde und auch in
lokalen Medien veröffentlicht. Eine entsprechende Einwilligung zur
Veröffentlichung der Fotos nach Art. 6 Abs. 1 a DSGVO wurde von den Mitgliedern
eingeholt. Hiervon wiederum
ausgenommen sind Fotos der Vorstandsmitglieder bei der Erfüllung der in der
Satzung aufgegebenen
Aufgaben.
Verarbeitung personenbezogener Daten und Veröffentlichung der Bilder von Kindern
Bei Kindern, die das 16. Lebensjahr vollendet haben ist nach Art. 8 Abs.1 DSGVO
eine Einwilligung des Erziehungsberechtigten bei der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten nicht erforderlich. Bei Kindern, welche das 16.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben wird eine Einwilligung der jeweiligen
Erziehungsberechtigten eingeholt.
Cookies
Die Internetseiten der Heimatverein Klein Escherde
verwenden Cookies. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und
erhalten keine Viren. Cookies sind Textdateien, welche über einen
Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Heimatverein
Klein Escherde den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services
bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Sie können die Setzung von Cookies durch unsere
Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten
Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft
widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen
Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen
gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in
dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen
unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4.
Server- Log- Dateien
Die
Internetseite der Heimatverein Klein Escherde erfasst mit jedem Aufruf der
Internetseite durch Sie oder eines automatisierten Systems eine Reihe von
allgemeinen Daten und Informationen.
Diese sind:
-
verwendeten Browsertypen und Versionen,
-
das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem,
-
die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere
Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),
-
die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer
Internetseite angesteuert werden,
-
das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
-
eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
-
der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und
Informationen zieht die Heimatverein Klein Escherde keine Rückschlüsse auf die
betroffene Person. Nach Art. 6 Abs. 1f DSGVO ist der Heimatverein Klein Escherde
berechtigt, Daten für die Erfüllung eines Vertrages bzw. eines Vorvertrages zu
erheben und zu verarbeiten.
Abonnement unseres
Newsletters
Auf der Internetseite der Heimatverein Klein Escherde
wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres Heimatvereins zu
abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an
den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus
der hierzu verwendeten Eingabemaske. Diese Daten werden ausschließlich für den
versandt des Newsletters verwendet. Die Einwilligung in die Speicherung
personenbezogener Daten, die uns für den Newsletterversand erteilt wird, kann
jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet
sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die
Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite des für die
Verarbeitung Verantwortlichen vom Newsletterversand abzumelden oder dies dem für
die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen.
Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über unsere
Internetseite, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der dort
angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für etwaige
Anschlussfragen gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Sie
können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht
eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt
vom Widerruf unberührt.
Auskunft, Sperrung,
Löschung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet
und speichert Ihre personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur
Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den
Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in
Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche
unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom
Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen
Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten
routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder
gelöscht.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Eine Löschung Ihrer personenbezogener Daten erfolgt, wenn einer der folgenden
Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
-
Sie widerrufen Ihre
Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO oder
Art. 9 Abs. 2 a DSGVO stützte, und
es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
-
Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen
berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs.
2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
Daneben haben Sie das Recht von dem Verantwortlichen
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden
Voraussetzungen gegeben ist:
-
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von
Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen
ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
-
Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die
Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die
Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
-
Sie haben Widerspruch gegen die
Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest,
ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihnen Interessen
überwiegen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Redaktion
Internetpräsenz des
Heimatverein Klein Escherde
Andreas Hauchstein
|
Vorstandsmitglied
|
Drosselgasse 6
31171 Nordstemmen Tel. 05069/3525 Hauchstein@klein-Escherde.de |